Datenschutzinformationen zu Gewinnspielen
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
1.1 Name und Anschrift des Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der:
Oldenbyte e.V.
Helmerichsstraße 26
26160 Bad Zwischenahn
E-Mail: datenschutz@oldenbyte.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1 Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Aktion verarbeiten wir die von Ihnen im Anmeldeformular angegebenen Daten und Informationen. Hierzu gehören die zur Teilnahme erforderlichen Daten wie z. B.:
- Name und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Facebook ID (bei Teilnahme über den Facebook-Button)
- gegebenenfalls freiwillig angegebene zusätzliche Informationen
2.2 Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Abwicklung des Gewinnspiels oder der Aktion, insbesondere zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner:innen.
Zum Zweck der Versendung und Zustellung von Gewinnen können nachträglich weitere Daten, wie z. B. Ihre Postanschrift, erhoben und verarbeitet werden.
2.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Rechtsgrundlage ist die Erfüllung des durch die Teilnahme am Gewinnspiel bestehenden Schuldverhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.
2.4 Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Senden Sie hierzu eine Nachricht an datenschutz@oldenbyte.de oder eine der oben angegebenen Kontaktadressen.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Widerspruch die weitere Teilnahme am Gewinnspiel oder an der Aktion ausgeschlossen ist.
2.5 Datenlöschung und Speicherdauer
Die verarbeiteten Daten werden nach Beendigung oder Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Aktion und nach Versendung der Gewinne gelöscht.
Hat ein:e Teilnehmer:in bei der Anmeldung in die Zusendung von Informationen über Produkte und Leistungen des Oldenbyte e.V. eingewilligt, erfolgt die weitere Verarbeitung dieser Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.
3. Rechte der betroffenen Person
Wenn personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sind Sie Betroffene:r im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie ebenfalls in unseren Datenschutzhinweisen.